Schneller Service
Kostenlose Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Erfolg durch Erfahrung
Aus über 15.000 Projekten im Jahr wissen wir, worauf es ankommt
Der digitale Marktführer
Unsere Kunden sprechen für uns:
4,9 von 5 Sternen auf Google
Inhaltsverzeichnis
Unternehmensprofil: Norav
Norav Medical ist ein international tätiger Hersteller von EKG-Geräten mit Hauptsitz in Delray Beach, Florida, und einer Niederlassung in Wiesbaden, Deutschland. Seit der Gründung im Jahr 1993 entwickelt das Unternehmen innovative Lösungen für die kardiologische Diagnostik und hat sich als zuverlässiger Partner für medizinische Einrichtungen weltweit etabliert.
- Gründung: 1993
- Hauptsitz: Delray Beach, Florida, USA
- Europäische Niederlassung: Wiesbaden, Deutschland
- Mitarbeiterzahl: 51–200
- Zertifizierungen: CE (MDR EU 2017/745), FDA, ISO
- Vertrieb: Weltweit in über 70 Ländern
Norav Medical bietet ein umfassendes Sortiment an EKG-Lösungen für verschiedene Anwendungsbereiche:
- EKG-Geräte
- Ruhe-EKG-Geräte: Kompakte Systeme wie das NR-1207-3 ermöglichen kabellose 12-Kanal-Aufzeichnungen mit hoher Auflösung und sind kompatibel mit PCs, Tablets und Smartphones.
- Belastungs-EKG-Geräte: Die PC-basierten Systeme unterstützen präzise ST-Messungen und Arrhythmie-Erkennung mit einfacher Integration in bestehende HIS/EHR-Systeme.
- Langzeit-EKG-Geräte (Holter): Geräte wie das NR-314-P ermöglichen Aufzeichnungen von bis zu 14 Tagen und bieten umfassende Analysen, einschließlich Vorhofflimmer-Erkennung und Herzfrequenzvariabilität.
- Telemetrie & Rehabilitation: Lösungen für die kontinuierliche Überwachung in der kardiologischen Rehabilitation.
- Ambulantes Blutdruckmonitoring (ABPM): Geräte zur Langzeitüberwachung des Blutdrucks.
- Spirometer: Tragbare Geräte für die Lungenfunktionsdiagnostik.
- EKG-Managementsysteme: NEMS-A und NEMS-Web ermöglichen die zentrale Verwaltung, Analyse und Archivierung von EKG-Daten mit Schnittstellen zu HL7, DICOM und GDT.
Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als führend im Bereich der PC-basierten EKGs und beliefert namhafte Hersteller mit Hard- und Softwarelösungen. Die Schnittstelle zur Einbindung in vorhandene Praxis-Datenbank-Systeme ist bei Norav kostenlos.
Was kosten EKG-Geräte von Norav?
Es ist nicht immer ganz leicht, ein EKG-Gerät mit einem klassischen Verkaufswert zu beziffern. Grundsätzlich lässt sich eine Preisspanne von 1.000 bis 10.000 Euro netto feststellen, wobei die Geräte von Norav eher in der günstigen Mittelklasse anzusiedeln sind. Genauere Preise sind allerdings erst auf Anfrage möglich.
Das liegt in erster Linie daran, dass die EKG-Geräte von Norav in vielen verschiedenen Varianten erhältlich sind und auch beim Einbau unterschiedliche Kosten entstehen. Gerne vermitteln wir Ihnen aber hier auf Anfrage kostenlose Angebote zu den gewünschten Geräten. Wir setzen uns anschließend mit dem Hersteller auseinander und finden garantiert das passende Gerät für ihre Praxis oder Klinik.
NECG für Ruhe-EKG
Als klassisches Modell mit integriertem Thermodrucker eignet sich NECG-3 dank seiner kompakten Größe optimal für den mobilen Einsatz. Es wird mit einer Tragetasche geliefert und zeichnet ein zwölf Kanal Ruhe-EKG auf. Das NECG-12 ist eine größere Variante mit klappbarem 10-Zoll Farb-Touchdisplay und einem DIN A4-Thermodrucker. Da dieses EKG-Gerät über einen Akku verfügt, ist es mobil in der Praxis einsetzbar. Auch das NECG-12 verfügt über eine moderne Analysesoftware.
Art | EKG-Geräte | Eigenschaften |
---|---|---|
Ruhe-EKG-Geräte | NECG-3 | 3-Kanal-EKG-Gerät, mit Display und Drucker, vier Stunden Akkudauer |
NECG-12 | 12-Kanal-EKG-Gerät, Tastatur, Ausdrucke auf A4 |
1200 für Belastungs-EKG
Die EKG-Geräte zur Durchführung einer Ergometrie von Norav bieten eine klare Kurvendarstellung sowie eine einfache Handhabung. Weiterhin können Sie zwischen Modellen mit kabelloser oder kabelbasierter Datenübertragung wählen. Das mobile EKG-Gerät „HR 1200“ ermöglicht ein 12 Kanal EKG und ist ideal für Krankenhäuser, da hier der Computer sowie ein Touchscreen in den Gerätewagen integriert sind.
Art | EKG-Geräte | Eigenschaften |
---|---|---|
Belastungs-EKG-Geräte | 1200 S | 12 Kanäle, klassisches Modell |
1200 M | 12 Kanäle, klassisches Modell | |
1200 W | Kabellose Datenübertragung | |
1200 HR | 12 Kanäle, besonders hohe Datenqualität |
Holter-EKG für Langzeit-EKG
Der NR Wireless Holter Recorder ist das modernste der drei Holter-EKG-Modelle von Norav. Es kommuniziert via Bluetooth und USB, ist sehr klein und zeichnet bis zu 14 Tage lang auf. Das DL 900 zeichnet bis zu sieben Tage lang auf und kann über USB an den PC angeschlossen werden.
Art | EKG-Geräte | Eigenschaften |
---|---|---|
Holter-EKG-Geräte | NR | 3/5/7/12 Ableitungen, Datenübertragung via Bluetooth, bis zu 14 Tage Aufzeichnungsdauer |
DL 800 | Robustes Standard-Modell | |
DL 900 | 3 Ableitungen, bis zu 7 Tage Aufzeichnungsdauer, Datenübertragung via Bluetooth o. USB |
Hier erfahren Sie mehr über 3-Kanal-EKG-Geräte.
PC-EKG-Geräte
Als wirtschaftliche Alternative, die optimal für niedergelassene Arztpraxen ist, bezeichnet Norav die PC-EKG-Geräte 1200 S sowie 1200 M. Die EKG-Geräte sind hochauflösend, verfügen über eine automatische Auswertung und werden über USB mit dem Computer verbunden. Das EKG-Gerät 1200 HR ist hingegen noch hochauflösender und damit optimal für Kliniken und Forschungslabore.
Diese drei Modelle können ebenso wie das Blue auch für Belastungs-EKGs verwendet werden. Blue ist in Bezug auf die Datenübertragung am modernsten ausgestattet, da es über Bluetooth kommuniziert und auch mit dem Betriebssystem Android kompatibel ist. Somit kann das Blue auch mit einem Tablet oder Smartphone verbunden werden.
Art | EKG-Gerät | Eigenschaften |
---|---|---|
PC-EKG | Blue | Datenübertragung per Bluetooth, für Windows u. Android |
1200 S | 12 Kanäle, klassisches Modell | |
1200 M | 12 Kanäle, klassisches Modell | |
1200 HR | 12 Kanäle, besonders hohe Datenqualität |