Schneller Service
Kostenlose Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Erfolg durch Erfahrung
Aus über 15.000 Projekten im Jahr wissen wir, worauf es ankommt
Der digitale Marktführer
Unsere Kunden sprechen für uns:
4,9 von 5 Sternen auf Google
Inhaltsverzeichnis
Übersicht – das Unternehmen Aspel
Aspel ist ein international tätiges Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Polen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger diagnostischer Geräte spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1986 gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden Anbieter im Bereich der kardiologischen Diagnostik etabliert. Der Schwerpunkt von Aspel liegt auf der Produktion von EKG-Geräten, Belastungs-EKG-Geräten, Spirometern, Blutdruckmonitoren sowie Langzeitüberwachungslösungen für EKG und Blutdruck (Holter-Systeme).
Durch die Kombination aus moderner Technologie, kontinuierlicher Forschung und einem hohen Qualitätsanspruch bietet Aspel zuverlässige Produkte für den klinischen Alltag, die sowohl in Krankenhäusern als auch in Arztpraxen weltweit eingesetzt werden. Die Geräte zeichnen sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit, Präzision und Kompatibilität mit modernen IT-Systemen aus. Aspel erfüllt internationale Qualitätsstandards und verfügt über zahlreiche Zertifizierungen, die die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Produkte belegen.
Das Unternehmen richtet sich primär an medizinisches Fachpersonal in den Bereichen Kardiologie, Innere Medizin und Allgemeinmedizin. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Kundenzufriedenheit unterstützt Aspel medizinische Einrichtungen dabei, Diagnostikprozesse effizienter zu gestalten und die Versorgungsqualität zu verbessern.
Produkte von Aspel
Die Ruhe EKG-Geräte werden von dem Hersteller als Geräte von höchster Qualität beworben. Auch sollen die EKG-Geräte dank eines übersichtlichen Aufbaus besonders leicht und intuitiv zu bedienen sein. Einige der EKG-Geräte lassen sich sogar per Touch-Display bedienen.
In der nachstehenden Tabelle finden Sie alle Produkte von Aspel aufgelistet.
Art | Produkt | Beschreibung |
---|---|---|
Ruhe EKG-Geräte | AsCARD Green v.06.101 | 12-Kanal-EKG-Gerät, Standalone |
AsCARD Green v.05.101 | 3-Kanal-EKG-Gerät, Standalone | |
AsCARD Grey v.07.305 | 12-Kanal-EKG-Gerät, Standalone, drahtlose Kommunikation | |
AsCARD Grey v.07.205 | 12-Kanal-EKG-Gerät, Standalone, drahtlose Kommunikation | |
AsCARD Gold3 v.202 | 12-Kanal-EKG-Gerät, Standalone, groß u. übersichtlich | |
AsCARD Gold3 v.305 | wie das Gold3 v.202, etwas bessere Ausstattung | |
AsCARD Orange | 3/6/12-Kanal Standalone-EKG-Gerät | |
PC-EKG-Geräte | AsCARD MrCoral | 12 Kanäle, Datenübertragung via USB |
AsCARD Amber | 12 Kanäle, drahtlose Übertragung, wird im Gerätekoffer geliefert für den mobilen Einsatz | |
Belastungs-EKG-Messplätze | CardioTEST Beta System L | Kompatibel mit dem Laufband-Ergometer B612 – Modell C sowie mit dem Fahrrader-Egometer CRG 200 |
CardioTEST Beta System XL | Besser ausgestattete Version | |
Holter-EKG-Geräte | AsPEKT 703 v.301 | 3-Kanal-EKG-Rekorder, Bildschirm |
AsPEKT 712 v.301 | 12-Kanal-EKG-Rekorder, Bildschirm | |
AsPEKT 703 v.201 | 3-Kanal-EKG-Rekorder | |
AsPEKT 712 v.201 | 12-Kanal-EKG-Rekorder | |
AsPEKT 812 | 12-Kanal-EKG-Rekorder, Grafikdisplay | |
AsPEKT 800 | 3-Kanal-EKG-Rekorder, Grafikdisplay |
Was kosten EKG-Geräte von Aspel?
Der polnische Hersteller Aspel produziert leistungsstarke EKG-Geräte zu einem fairen Preis. Grundsätzlich liegt das Preisspektrum herkömmlicher EKG-Geräte zwischen 1.000 und 10.000 Euro netto und wird bedingt durch die gewünschten Funktionen (Ruhe/Belastung). Der Hersteller Aspel ist im Hersteller-Vergleich im günstigen Mittelfeld einzuordnen.
Detaillierte Kosten können wir leider erst anbieten, wenn wir von Ihnen weitere Informationen erhalten haben. Falls Sie also an genaueren Preisen interessiert sein sollten, dann können Sie hier eine Anfrage stellen und wir vermitteln Ihnen kostenlos anschließend die passenden Angebote.
Wartung, Ankauf und gebrauchte Geräte von Aspel
Mithilfe von Medizino finden Sie das passende EKG-Gerät von Aspel. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Wartung oder dem Verkauf von Aspel-Geräten. Hierbei unterstützen wir Sie durch die Vermittlung zertifizierter Partner. Weiterhin stehen wir gerne zur Verfügung, wenn Sie am Kauf eines gebrauchten EKG-Gerätes von Aspel interessiert sind.
AsCard für Ruhe-EKG
Die AsCard-Baureihe besteht aus unterschiedlichen Modellen zur Untersuchung von Ruhe-Phasen. Das AsCard Green v.06.101 zeichnet sich unter anderem durch eine alphanumerische Membrantastatur mit Funktionstasten aus. Das EKG-Modell verfügt wie die das AsCard Green v.05.101 über ein Farbdisplay, allerdings ergänzt um eine Touchfunktion.
Auch das AsCard Orange beinhaltet eine alphanumerische Tastatur und führt bis zu 150 automatische Untersuchungen im Akku-Betrieb gleichzeitig aus. Die beiden Ascard-Grey-Modelle übermitteln die aufgezeichneten Daten drahtlos via Wi-Fi. Darüber hinaus ist das AsCard Grey v.07.325 mit zwei zusätzlichen Filtern ausgestattet.
Art | EKG-Gerät | Eigenschaften |
---|---|---|
Ruhe-EKG-Geräte | AsCARD Green v.06.101 | 12-Kanal-EKG-Gerät, Standalone |
AsCARD Green v.05.101 | 3-Kanal-EKG-Gerät, Standalone | |
AsCARD Grey v.07.305 | 12-Kanal-EKG-Gerät, Standalone, drahtlose Kommunikation | |
AsCARD Grey v.07.205 | 12-Kanal-EKG-Gerät, Standalone, drahtlose Kommunikation | |
AsCARD Gold3 v.202 | 12-Kanal-EKG-Gerät, Standalone, groß u. übersichtlich | |
AsCARD Gold3 v.305 | Wie das Gold3 v.202, etwas bessere Ausstattung | |
AsCARD Orange | 3/6/12-Kanal Standalone-EKG-Gerät |
CardioTEST Beta System für Belastungs- und Ruhe-EKG
Die CardioTEST-Reihe ermöglicht die Durchführung von Belastungs-EKGs. Mit den Geräten können aber auch Ruhe-EKGs durchgeführt werden. Zu den Grundfunktionen der Baureihe zählen das Erstellen von Berichten sowie die Archivierung durchgeführter Untersuchungen. Beide Modelle der Baureihe sindkombinierbar mit dem Laufband B612 – Modell C sowie mit dem Fahrradergometer CRG 200.
Art | EKG-Gerät | Eigenschaften |
---|---|---|
Belastungs-EKG-Messplätze | CardioTEST Beta System L | Kompatibel mit dem Laufband-Ergometer B612 – Modell C sowie mit dem Fahrrader-Egometer CRG 200 |
CardioTEST Beta System XL | Besser ausgestatte Version |
AsPEKT für Langezeit-EKG
Die Registriergeräte der Baureihe AsPEKT dienen der Durchführung von Langzeit-EKGs mittels Holter-Methode. Die Ergebnisse beider Geräte werden mit der Software HolCARD 24 W analysiert. Während das AsPEKT 712 v.201 Aufzeichnungen zwischen 48 Stunden und 7 Tagen anbietet, ermöglicht das AsPEKT 712 v.301 zusätzlich Untersuchungen bis zu 24 Stunden.
Art | EKG-Gerät | Eigenschaften |
---|---|---|
Holter-EKG-Geräte | AsPEKT 703 v.301 | 3-Kanal-EKG-Rekorder, Bildschirm |
AsPEKT 712 v.301 | 12-Kanal-EKG-Rekorder, Bildschirm | |
AsPEKT 703 v.201 | 3-Kanal-EKG-Rekorder | |
AsPEKT 712 v.201 | 12-Kanal-EKG-Rekorder | |
AsPEKT 812 | 12-Kanal-EKG-Rekorder, Grafikdisplay | |
AsPEKT 800 | 3-Kanal-EKG-Rekorder, Grafikdisplay |
PC-EKG
Die beiden PC-basierten EKG-Geräte von Aspel sind einfach zu bedienen und darüber hinaus mit der Cardio TEKA Software ausgerüstet. Weiterhin findet die Übertragung der Untersuchungsdaten zum Benutzer-PC mittels USB-Schnittstelle statt.
Art | EKG-Geräte | Eigenschaften |
---|---|---|
PC-EKG-Geräte | AsCARD MrCoral | 12 Kanäle, Datenübertragung via USB |
AsCARD Amber | 12 Kanäle, drahtlose Übertragung, wird im Gerätekoffer geliefert für den mobilen Einsatz |